INHALTSVERZEICHNIS
Editorial
PANORAMA
Deutsch-polnisches Panorama
POLNISCHE RENAISSANCE
Humanismus und Renaissance: Eine Sattelzeit der polnischen Kultur (Hans-Jürgen Bömelburg)
Von Florenz nach Krakau: Wie die Renaissance von Italien nach Polen kam (Ewa Jałochowska)
Architektur: Lubliner Renaissance (Piotr Kondraciuk)
Polnische Renaissancestadt: Reisen nach Sandomierz (Jarosław Iwaszkiewicz)
Baudenkmäler der polnischen Renaissance
EUROPA
Essay: Europa am Scheideweg (Aleksander Smolar)
ZEITEN DES UMBRUCHS
1989: Der Mythos vom „dicken Strich“ (Joachim von Puttkammer)
Das Jahr 1914 – Anfang und Ende: Piotr Kosiewski im Gespräch mit dem polnisch-französischen Historiker Krzysztof Pomian
KULTUR
Museum Polnischer Juden: Neue Erzählung über tausendjährige Geschichte (Piotr Kosiewski)
Solidarität: Wort und Substanz (Edwin Bendyk)
Wiedergeburt des polnischen Films? Basil Kerski im Gespräch mit den Filmkritikern Michał Chaciński und Łukasz Maciejewski